Erlebe Gemeinschaft

Bist du bereit für ein neues Abenteuer?

FÜR JEDEN WAS DABEI

UNSERE TEAMS

Wir bieten ein altersspezifisches Programm, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.

Forscher – ab 6 Jahren

Das ist die erste Stufe im Royal Rangers Programm. Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren sind besonders experimentierfreudig und neugierig. Das schlägt sich auch im Programm der Starter nieder: Das spielerische Kennenlernen der Natur, Sport und Action stehen obenan, denn der Bewegungsdrang ist manchmal schier unstillbar.

Kundschafter – ab 9 Jahren

So nennen wir die 9- bis 11-Jährigen. Hier lernen Kinder Pfadfindertechniken wie den Umgang mit Feuer, Messer und Werkzeug, sowie Erste Hilfe. Sie übernehmen Aufgaben im Stamm oder Zuhause und erlernen grundlegende Bibelkenntnisse. Und der besondere Höhepunkt: Ab der Kundschafterstufe darf man am Campleben teilnehmen!

Pfadfinder – ab 12 Jahren

Im Alter zwischen 12 und 14 möchten die Jugendlichen ernst genommen werden und immer mehr wie Erwachsene behandelt werden. Deshalb wird ihnen in dieser Altersstufe verstärkt Verantwortung übertragen. Das mündet darin, dass sie bereits mit 14 Jahren Juniorleiter werden können. Pfadfinderisch werden alle nötigen Techniken erlernt, um Hajks und Großfahrten durchführen zu können

Pfadranger – ab 15 Jahren

Neben besonderen pfadfinderischen Aktionen wird bei den 15- bis 17-Jährigen das eigenverantwortliche Handeln gefördert. Charakter und Verantwortungsbewusstsein werden so gestärkt. Grundlegende Fragen über Gott und die Welt diskutieren die Jugendlichen ausführlich und kontrovers. Im Rahmen der sogenannten RIDEs (Ranger Im Dienst Einsatz) können sie sich zusätzlich sozial, teilweise sogar international, engagieren

DAS ERWARTET DICH

UNSERE AKTIVITÄTEN

Pfadfinderromantik, Abenteuer und die Natur mit Freunden erleben, dafür stehen die Royal Rangers. Entsprechend dem jeweiligen Alter machen wir Musik, Spiele, sitzen gemütlich am Lagerfeuer und sind draußen viel unterwegs. Das alles hat als Hintergrund, dass wir als christliche Pfadfinderschaft die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung unterstützen und sinnstiftende Werte vermitteln möchten. Mit dem pfadfinderischen Prinzip „Learning by doing“ trauen wir den Kindern und Jugendlichen etwas zu. Selbst ausprobieren, Fehler machen dürfen, aber ebenso Erfolgserlebnisse haben, all das ist der beste Lehrmeister. Spielend werden so Zuverlässigkeit, Rücksicht und Verantwortungsbewusstsein gefördert – Verhaltensmuster, die ein ganzes Leben positiv prägen.

Camp

Das jährliche stattfindende Pfingstcamp ist das Highlight des Rangerjahres. Während eines Camps haben die Teams Zeit, sich eingehend mit den Pfadfindertechniken auseinander zu setzten. Jetzt findet das Gelernte Anwendung. Auf dem eigenen Stammplatz (der Platz, auf dem jeder Stammposten sein Zuhause hat), werden neben den Schlafzelten auch ein Feuertisch und ein Essplatz gebaut. Diese Bauten bestehen dabei ausschließlich aus Holz und werden durch stabile Bünde zusammengehalten.

Hajk

Hajk ist ein aus dem Nordischen stammender Begriff, der in vielen Pfadfinderbewegungen und auch ganz allgemein Verwendung findet. Generell verbinden Royal Rangers damit, unterwegs zu sein: z.B. zu Fuß, mit dem Kanu oder Fahrrad. Draußen in der Natur sind Royal Rangers zu Hause, erleben Abenteuer und bestehen Herausforderungen. Bei einem Hajk packen die Rangers alles Nötige in den Rucksack und ziehen los.

Stammtreff

Wir treffen uns wöchentlich am Freitag von 17 – 19 Uhr. Singen und Spielen gehört hier genauso zum Programm wie das Erlernen von Pfadfindertechniken. Dazu zählen Knoten, Feuermachen, der Umgang mit Werkzeug, Erste Hilfe aber auch das Erlernen sozialer Kompetenzen und das Auseinandersetzten mit dem christlichen Glauben.

RIDE

Ein RIDE (Ranger-Im-Dienst-Einsatz) ist ein praktischer Dienst an anderen Menschen mit dem Ziel, diesen zu helfen. Diese neue Herausforderung soll die Kinder und Jugendlichen zum Dienst anregen und dazu führen, von den eigenen Bedürfnissen wegzuschauen.

EIN KLEINER EINBLICK

GALERIE

DAS SIND WIR

UNSERE LEITER

Jonas
Stammleiter
Maren
Stammwartin
Katharina
Teamleiterin
Joel
Teamleiter
INTERESSE?

KONTAKTIERE UNS

Willst du mehr wissen, dich anmelden oder einfach nur schnuppern?
Dann schreib uns doch einfach eine Nachricht: